Das Musikprofil der Bisinger Grundschule setzt sich aus mehreren Angeboten zusammen. Es umfasst als kontinuierliche Angebote die Bläserklasse („Bisinger Pusteblumen“) und den Chor („BiSinger Schulspatzen“).
Die Bläserklasse ist ein Zusatzangebot für die 3. und 4 Klasse. Die Kinder erlernen in diesen zwei Jahren ein Blasinstrument. Dabei werden sie in Kooperation mit der Musikschule in Kleingruppen auf ihrem Instrument unterrichtet. Außerdem treffen sich alle Kinder der Bläserklasse in zwei Schulstunden pro Woche und musizieren vom ersten Tag an im Orchester. Neben dem Erlernen des Musikinstruments, verbessern die Kinder dadurch sowohl ihre Sozialkompetenz als auch ihre Konzentrationsfähigkeit. Zahlreiche Auftritte in der Öffentlichkeit fördern zudem das Selbstbewusstsein der Kinder.
Der Chor besteht inzwischen aus fast 100 Kindern der Klassen 2, 3 und 4. Er bereichert das Leben in der Schulgemeinde z.B. in Kooperation mit der evangelischen Kirche Bisingen durch das alljährliche Kirchenmusical im Herbst, sowie den Familiengottesdienst an Heilig Abend. Seit 2016 geben die Schulspatzen im zweiten Schulhalbjahr ein großes Benefizkonzert in der Bisinger Hohenzollernhalle mit Popsongs und Schlagern von den 80ern bis heute. Das Repertoire wird ständig insbesondere über Songvorschläge der Schülerinnen und Schüler erweitert. Es wird überwiegend mit Playback-Begleitung gesungen, es gibt aber auch Songs, die je nach Musikstil von Klavier oder Trommel begleitet werden.
Aktuell gibt es außerdem eine Trommel-AG. In dieser AG beschäftigen sich die Kinder sowohl mit aktuellen Hits als auch mit afrikanischen Liedern. Gesang und Percussion kommen dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Außerdem werden regelmäßig Feste und Feiern im Jahreskreis von verschiedenen Gruppierungen musikalisch umrahmt, zum Beispiel Gottesdienste, die Einschulungsfeier oder die Abschlussfeier der 4.Klassen. Dabei gibt es auch Musical-Aufführungen. Die 1. Klassen singen jeden Monat ein „Lied des Monats“, um ein weiteres Beispiel zu nennen. In der Adventszeit trifft sich jeden Montag nach den Adventssonntagen die ganze Schule in der Aula um neue und traditionelle Weihnachtslieder zu singen.


